KFZ-Wintercheck: Ihr Fahrzeug sicher durch die kalte Jahreszeit
Der Winter stellt besondere Anforderungen an Ihr Fahrzeug. Mit der richtigen Vorbereitung kommen Sie sicher durch die kalte Jahreszeit und vermeiden kostspielige Pannen.
Mit dem Herbst steht die Wintervorbereitung für Ihr Fahrzeug an. Ein gründlicher Wintercheck ist nicht nur für Ihre Sicherheit essentiell, sondern schützt auch vor teuren Reparaturen und ungeplanten Ausfällen in der kalten Jahreszeit.
Warum ist ein Wintercheck wichtig?
Niedrige Temperaturen, Schnee, Eis und Streusalz setzen Ihrem Fahrzeug erheblich zu. Verschiedene Komponenten werden stärker belastet und können ohne entsprechende Vorbereitung versagen. Ein professioneller Wintercheck deckt potenzielle Schwachstellen auf, bevor sie zu einem Problem werden.
Die wichtigsten Prüfpunkte im Detail
1. Reifen und Räder
Der Wechsel auf Winterreifen ist bei Temperaturen unter 7°C unerlässlich. Prüfen Sie:
- Profiltiefe (mindestens 4 mm für Winterreifen)
- Gleichmäßigen Verschleiß
- Beschädigungen an Lauffläche und Flanken
- Korrekten Luftdruck (bei kalten Temperaturen sinkt er)
- Alter der Reifen (nicht älter als 6 Jahre)
2. Batterie
Kälte reduziert die Leistung der Autobatterie erheblich. Eine schwache Batterie kann bei Frost komplett versagen. Wichtige Checks:
- Säurestand und -dichte prüfen
- Pole reinigen und auf Korrosion überprüfen
- Spannung messen (sollte über 12,4 V liegen)
- Alter der Batterie beachten (typische Lebensdauer: 4-6 Jahre)
3. Kühlsystem
Das Kühlsystem muss vor Frost geschützt werden:
- Frostschutzmittel bis -25°C prüfen
- Kühlmittelstand kontrollieren
- Schläuche auf Risse und Undichtigkeiten prüfen
- Kühlerlamellen reinigen
4. Beleuchtung
In der dunklen Jahreszeit ist einwandfreie Beleuchtung lebenswichtig:
- Alle Scheinwerfer und Rückleuchten testen
- Blinker und Warnblinker überprüfen
- Scheinwerfer reinigen und richtig einstellen
- Ersatzglühbirnen mitführen
5. Scheibenwischer und Waschanlage
Klare Sicht ist bei Winterwetter besonders wichtig:
- Wischerblätter auf Verschleiß prüfen
- Scheibenwaschwasser mit Frostschutz auffüllen
- Düsen der Waschanlage reinigen
- Scheiben von innen und außen gründlich reinigen
Zusätzliche Winterausrüstung
Folgende Gegenstände sollten in keinem Winterauto fehlen:
- Eiskratzer und Schneebesen
- Türschloss-Enteiser
- Starthilfekabel
- Schneeketten (falls erforderlich)
- Warme Decke und Handschuhe
- Taschenlampe
- Streusalz oder Sand
Professioneller Service bei TripVault
Unser erfahrenes Team führt einen umfassenden Wintercheck durch und bereitet Ihr Fahrzeug optimal auf die kalte Jahreszeit vor. Wir prüfen alle relevanten Komponenten und geben Ihnen konkrete Empfehlungen für notwendige Reparaturen oder Austauschteile.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihren Wintercheck und fahren Sie sicher durch den Winter!
Jetzt Wintercheck vereinbaren
Lassen Sie Ihr Fahrzeug von unseren Experten winterfit machen.
Termin vereinbaren